Die Vorteile von laminat jugendstil: Stil und Langlebigkeit

01.10.2025 26 mal gelesen 0 Kommentare
  • Laminat im Jugendstil bietet eine elegante Optik, die nostalgisches Flair mit modernem Komfort verbindet.
  • Es ist äußerst langlebig und widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Abnutzung, was es ideal für stark frequentierte Bereiche macht.
  • Die einfache Pflege und Reinigung sorgen dafür, dass der Jugendstil-Look auch langfristig erhalten bleibt.

Welcher Fußboden passt zu einer Jugendstileinrichtung?

### Welcher Fußboden passt zu einer Jugendstileinrichtung? Die Wahl des richtigen Fußbodens für eine Jugendstileinrichtung ist entscheidend, um den charakteristischen Stil dieser Epoche perfekt zur Geltung zu bringen. Der Jugendstil, geprägt von organischen Formen und floralen Motiven, verlangt nach Materialien, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig sind. Laminat ist eine hervorragende Option, die sowohl die stilistischen Anforderungen erfüllt als auch praktische Vorteile bietet. Es gibt viele Laminatvarianten, die mit eleganten Holzdekoren und feinen Oberflächenstrukturen aufwarten, die an die natürlichen Materialien des Jugendstils erinnern. Eine besonders beliebte Wahl ist Laminat in Eiche, das in verschiedenen Oberflächenbehandlungen erhältlich ist, um die typischen Holzmaserungen hervorzuheben.
  • Farbpalette: Helle, sanfte Töne wie Creme und Beige passen ideal zu den oft kräftigen Farben der Jugendstileinrichtung.
  • Oberflächenstruktur: Eine matte oder seidenmatte Oberfläche sorgt dafür, dass der Boden nicht zu dominant wirkt und harmonisch mit den übrigen Einrichtungselementen verschmilzt.
  • Verlegemuster: Fischgrät- oder Dielenverlegungen können dem Raum einen klassischen Touch verleihen und sind eine elegante Anspielung auf historische Fußböden.
Zusätzlich ist Laminat äußerst Pflegeleicht und robust, was es zu einer praktischen Wahl für stark frequentierte Bereiche macht. Die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Stöße sorgt dafür, dass der Boden auch nach Jahren der Nutzung noch ansprechend aussieht. Ein weiterer Vorteil ist die Nachhaltigkeit vieler Laminatprodukte. Viele Hersteller, wie Floer, bieten umweltfreundliche Optionen an, die aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt werden. Dies spricht nicht nur umweltbewusste Käufer an, sondern passt auch zum ethischen Anspruch des Jugendstils, der oft eine Rückkehr zur Natur propagiert. Insgesamt bietet Laminat eine vielseitige und stilvolle Lösung für jeden Raum, der im Jugendstil gestaltet werden soll. Es verbindet Ästhetik mit Funktionalität und Nachhaltigkeit – die perfekten Eigenschaften für eine zeitlose Einrichtung.

Laminat im Jugendstil: Eine harmonische Ergänzung

### Laminat im Jugendstil: Eine harmonische Ergänzung Laminat ist nicht nur ein praktischer Fußbodenbelag, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für die Jugendstileinrichtung. Es bietet die Möglichkeit, ästhetische Ansprüche mit funktionalen Vorteilen zu vereinen.

Die Vielfalt an Laminatoberflächen ermöglicht es, die charakteristischen Merkmale des Jugendstils perfekt zu imitieren. Besonders beliebt sind Designs, die natürliche Holzstrukturen nachahmen. Diese Designs fügen sich harmonisch in Räume ein, die von floralen Motiven und geschwungenen Linien geprägt sind. Laminat kann so gestaltet werden, dass es die typischen Merkmale des Jugendstils widerspiegelt, was es zu einer idealen Wahl macht.

Werbung
  • Farbnuancen: Die Palette reicht von sanften Naturtönen bis hin zu kräftigen, ausdrucksvollen Farben, die den Jugendstil lebendig werden lassen.
  • Oberflächenbehandlungen: Mattierte oder geölte Oberflächen erzeugen einen authentischen Look, der an historische Holzböden erinnert.
  • Verlegemöglichkeiten: Neben der klassischen Dielenoptik bietet Laminat auch kreative Verlegemuster, die dem Raum einen individuellen Charme verleihen.

Ein weiterer Aspekt ist die Schalldämmung. Viele Laminatböden sind mit einer speziellen Unterlage ausgestattet, die nicht nur den Geräuschpegel reduziert, sondern auch den Gehkomfort erhöht. So wird das Wohngefühl in einem Jugendstilraum zusätzlich verbessert.

Zusätzlich zur Ästhetik punktet Laminat durch seine Widerstandsfähigkeit. Es ist unempfindlich gegen Flecken und lässt sich leicht reinigen, was gerade in lebhaften Haushalten von Vorteil ist. Die Kombination aus Stil und Pflegeleichtigkeit macht Laminat zu einer praktischen Wahl für jeden, der den Jugendstil in seinem Zuhause umsetzen möchte.

Insgesamt stellt Laminat eine harmonische Ergänzung zur Jugendstileinrichtung dar, die sowohl den historischen Charakter der Epoche respektiert als auch moderne Ansprüche an Funktionalität und Pflegeleichtigkeit erfüllt.

Vor- und Nachteile von Laminat im Jugendstil

Vorteile Nachteile
Ästhetik: Laminat kann Holz- oder Steinoptiken nachempfinden, die zum Jugendstil passen. Kann in hoch frequentierten Bereichen Kratzer bekommen, wenn nicht gepflegt.
Pflegeleicht: Laminat ist einfach zu reinigen und robust gegen Flecken. Empfindlich gegenüber übermäßigem Wasser, was zu Schäden führen kann.
Langlebigkeit: Hochwertige Laminatböden sind sehr widerstandsfähig. Könnte sich mit der Zeit abnutzen, insbesondere an stark beanspruchten Stellen.
Vielfalt: Es gibt viele Designs und Oberflächenbehandlungen, die angepasst werden können. Kann weniger authentisch wirken als massives Holz oder Fliesen.
Umweltfreundlich: Viele Produkte sind aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Recyclingmöglichkeiten sind je nach Produktvariante eingeschränkt.

Die ästhetischen Vorteile von Laminat im Jugendstil

### Die ästhetischen Vorteile von Laminat im Jugendstil Laminat bietet eine Fülle ästhetischer Vorteile, die sich hervorragend in die Gestaltung einer Jugendstileinrichtung einfügen. Die Möglichkeit, verschiedene Designs und Texturen zu wählen, ermöglicht es, den historischen Charakter des Jugendstils authentisch nachzubilden.

Ein wesentlicher Vorteil von Laminat ist die Designvielfalt. Durch moderne Drucktechniken können Laminatböden mit realistischen Holz- oder Steinoptiken versehen werden, die den natürlichen Materialien des Jugendstils nachempfunden sind. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass jeder Raum individuell gestaltet werden kann, ohne auf stilistische Konsistenz verzichten zu müssen.

  • Optische Tiefe: Laminat kann mit speziellen Prägungen und Oberflächenbehandlungen ausgestattet werden, die eine dreidimensionale Wirkung erzeugen. Dies verleiht dem Boden nicht nur Tiefe, sondern lässt ihn auch lebendiger wirken.
  • Farbnuancen: Die Möglichkeit, verschiedene Farbtöne zu kombinieren, ermöglicht es, harmonische Übergänge zwischen den einzelnen Elementen einer Jugendstileinrichtung zu schaffen. So kann der Fußboden beispielsweise in sanften Erdtönen gehalten werden, die die floralen Motive der Möbel unterstreichen.
  • Stilvolle Muster: Laminat kann in verschiedenen Verlegemustern, wie Fischgrät oder diagonalen Anordnungen, verlegt werden. Diese traditionellen Muster sind typisch für den Jugendstil und verstärken das historische Ambiente.

Ein weiterer ästhetischer Vorteil ist die Harmonie zwischen Funktionalität und Schönheit. Laminat ist nicht nur ansprechend, sondern auch äußerst praktisch. Die pflegeleichten Eigenschaften sorgen dafür, dass der Boden auch in stark frequentierten Bereichen stets gut aussieht. Dies ist besonders vorteilhaft in einem Haushalt, in dem Kinder oder Haustiere leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Laminat eine hervorragende Wahl für die ästhetische Gestaltung im Jugendstil darstellt. Die vielfältigen Designoptionen, die Möglichkeit zur individuellen Anpassung und die Kombination aus Schönheit und Funktionalität machen Laminat zu einem idealen Fußbodenbelag für stilbewusste Raumgestaltungen.

Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Laminat

### Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Laminat Laminat ist bekannt für seine außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, was es zu einer bevorzugten Wahl für viele Haushalte und gewerbliche Räume macht. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einer Jugendstileinrichtung, wo der Boden stark beansprucht wird.

Die oberste Schicht von Laminat besteht aus einer speziellen Melaminharzbeschichtung, die den Boden vor Kratzern, Stößen und Abnutzung schützt. Diese robuste Oberfläche sorgt dafür, dass der Fußboden auch bei intensiver Nutzung sein ansprechendes Aussehen behält.

  • Wasserresistenz: Viele moderne Laminatböden sind so konstruiert, dass sie gegen Feuchtigkeit resistent sind, was sie ideal für Küchen und Bäder macht. Dies verhindert, dass Wasser in die Schichten eindringt und Schäden verursacht.
  • Fleckenschutz: Die glatte Oberfläche von Laminat erleichtert die Reinigung und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Flecken haften bleiben. Selbst hartnäckige Verschmutzungen lassen sich meist mit einem feuchten Tuch problemlos entfernen.
  • UV-Beständigkeit: Hochwertige Laminatböden sind oft mit einer UV-beständigen Schicht ausgestattet, die ein Ausbleichen der Farben durch Sonneneinstrahlung verhindert. Dadurch bleibt die Farbintensität über Jahre hinweg erhalten.

Zusätzlich bieten viele Hersteller eine langfristige Garantie auf Laminatprodukte, die von 15 bis zu 35 Jahren reicht. Diese Garantie ist ein Indikator für die Qualität und die Langlebigkeit der Produkte. Ein solches Vertrauen der Hersteller spricht für die Widerstandsfähigkeit und die Wertbeständigkeit von Laminat.

Insgesamt stellt Laminat eine hervorragende Wahl dar, wenn es um langlebige und widerstandsfähige Fußbodenbeläge geht. Diese Eigenschaften tragen nicht nur zur Ästhetik der Jugendstileinrichtung bei, sondern gewährleisten auch eine langfristige Nutzung ohne große Abstriche in der Qualität.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit von Jugendstil-Laminat

### Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit von Jugendstil-Laminat Die Entscheidung für Laminat im Jugendstil bedeutet nicht nur, einen stilvollen Fußboden zu wählen, sondern auch, sich für eine umweltfreundliche Option zu entscheiden. Immer mehr Hersteller, wie Floer, setzen auf nachhaltige Praktiken und Materialien, die die Umweltbelastung minimieren.

Ein zentraler Aspekt der Nachhaltigkeit von Laminat ist die Rohstoffbeschaffung. Hochwertiges Laminat wird oft aus FSC- oder PEFC-zertifiziertem Holz hergestellt. Diese Zertifikate garantieren, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, die ökologischen Standards entsprechen.

  • Ressourcenschonende Produktion: Die Herstellung von Laminat erfolgt in einem energieeffizienten Prozess, der weniger Ressourcen verbraucht als die Produktion von Massivholzböden. Dies trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
  • Recyclingfähigkeit: Viele Laminatprodukte sind am Ende ihrer Lebensdauer recyclingfähig. Dies bedeutet, dass sie nicht nur entsorgt, sondern auch wiederverwendet werden können, wodurch Abfall minimiert wird.
  • Emissionen: Moderne Laminatböden sind häufig mit emissionsarmen Materialien hergestellt. Dies sorgt dafür, dass die Luftqualität in Innenräumen nicht beeinträchtigt wird, was besonders für Allergiker von Vorteil ist.

Zusätzlich sind viele Laminatböden mit umweltfreundlichen Oberflächenbehandlungen versehen, die den Einsatz von schädlichen Chemikalien vermeiden. Diese Behandlungen tragen nicht nur zur Langlebigkeit des Bodens bei, sondern sind auch sicherer für die Gesundheit der Bewohner.

Die Wahl von Jugendstil-Laminat bedeutet somit, einen Fußboden zu wählen, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich ist. Mit dieser Entscheidung tragen Verbraucher aktiv zum Schutz der Umwelt bei, ohne auf Stil und Qualität verzichten zu müssen.

Praktische Anwendungen: Beispiele für Jugendstil-Einrichtungen mit Laminat

### Praktische Anwendungen: Beispiele für Jugendstil-Einrichtungen mit Laminat Laminat bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern eignet sich auch hervorragend für verschiedene Anwendungen in der Jugendstileinrichtung. Hier sind einige praktische Beispiele, wie Laminat in diesen stilvollen Räumen eingesetzt werden kann:

1. **Wohnzimmer**: In einem Wohnzimmer mit Jugendstilelementen kann Laminat in warmen Holztönen verwendet werden, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Die Kombination aus eleganten Möbeln und einem harmonisch verlegten Laminatboden kann die geschwungenen Linien und floralen Muster der Einrichtung unterstreichen.

2. **Esszimmer**: Laminat eignet sich perfekt für Esszimmer, in denen häufig Gäste empfangen werden. Der strapazierfähige Fußboden hält nicht nur den Anforderungen des täglichen Gebrauchs stand, sondern kann auch mit einem dekorativen Teppich kombiniert werden, der den Jugendstil weiter akzentuiert.

3. **Flure und Eingangsbereiche**: In Fluren, die oft stark frequentiert sind, sorgt Laminat für eine pflegeleichte und widerstandsfähige Lösung. Hier kann ein Fischgrätmuster eine elegante Note hinzufügen und den Übergang zu anderen Räumen stimmig gestalten.

4. **Büros und Arbeitsräume**: Auch in einem Heimbüro kann Laminat eingesetzt werden. Es schafft eine professionelle Umgebung und ist gleichzeitig robust genug, um den täglichen Anforderungen standzuhalten. Zudem kann ein harmonisches Farbkonzept mit den Möbeln und der Wandgestaltung umgesetzt werden.

5. **Küchen**: In modernen Küchen mit Jugendstilelementen kann Laminat eine praktische Lösung bieten. Es ist nicht nur wasserresistent, sondern lässt sich auch leicht reinigen. Die Wahl eines hellen Laminats kann den Raum optisch vergrößern und für eine freundliche Atmosphäre sorgen.

Durch die Vielseitigkeit von Laminat können verschiedene Räume im Jugendstil gestaltet werden, ohne Kompromisse bei Stil und Funktionalität einzugehen. Diese praktische Anwendung zeigt, wie Laminat sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile vereint und sich ideal in die Jugendstileinrichtung integriert.

Pflege und Wartung von Laminat im Jugendstil

### Pflege und Wartung von Laminat im Jugendstil Die richtige Pflege und Wartung von Laminat ist entscheidend, um die Lebensdauer und die ästhetische Anziehungskraft des Fußbodens zu erhalten. Laminat ist zwar pflegeleicht, jedoch erfordert es dennoch einige spezifische Maßnahmen, um seine Schönheit und Funktionalität langfristig zu bewahren.

Hier sind einige praktische Tipps zur Pflege von Laminat im Jugendstil:

  • Regelmäßige Reinigung: Eine regelmäßige Reinigung mit einem staubfreien Besen oder einem Staubsauger verhindert die Ansammlung von Staub und Schmutz. Dies schützt die Oberfläche und erhält die Optik des Laminats.
  • Nassreinigung: Bei Bedarf kann der Boden mit einem leicht feuchten Mopp gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass kein überschüssiges Wasser stehen bleibt, da dies das Laminat beschädigen kann. Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel, die für Laminat geeignet sind.
  • Schutz vor Kratzern: Möbelbeine sollten mit Filzgleitern ausgestattet werden, um Kratzer zu vermeiden. Auch das Tragen von Sohlen mit weichen Materialien beim Begehen des Laminats kann helfen, Schäden zu minimieren.
  • Vermeidung von Chemikalien: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und chemische Substanzen, da diese die Oberfläche angreifen und das Laminat beschädigen können. Es ist ratsam, milde Reinigungsmittel zu verwenden, die speziell für Laminatböden entwickelt wurden.
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Achten Sie auf eine konstante Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, um das Material nicht zu belasten. Extrem hohe oder niedrige Werte können zu Verformungen des Laminats führen.

Durch die Beachtung dieser Pflegehinweise bleibt das Laminat nicht nur optisch ansprechend, sondern trägt auch zur Langlebigkeit und Funktionalität in Ihrer Jugendstileinrichtung bei. Eine regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass Ihr Fußboden seine Schönheit über Jahre hinweg bewahrt und die Atmosphäre des Jugendstils unterstreicht.

Fazit: Die ideale Wahl für stilvolle Räume

### Fazit: Die ideale Wahl für stilvolle Räume Die Auswahl des richtigen Fußbodens ist entscheidend für die Schaffung eines harmonischen und stilvollen Wohnambientes, insbesondere im Kontext des Jugendstils. Laminat, in Kombination mit den charakteristischen Designelementen dieser Epoche, bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl machen.

Die Kombination aus ästhetischen Aspekten, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit macht Laminat zu einer hervorragenden Option für jeden Raum. Es passt nicht nur optisch perfekt zu den geschwungenen Linien und floralen Motiven des Jugendstils, sondern erfüllt auch praktische Anforderungen, die in einem modernen Haushalt wichtig sind.

Zusätzlich ist die Vielfalt an Designs und Oberflächenbehandlungen, die Laminat bietet, ein bedeutender Vorteil. Diese Vielfalt ermöglicht es, individuelle Akzente zu setzen und verschiedene Stilelemente zu kombinieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Laminat kann somit sowohl in klassischen als auch in zeitgenössischen Interpretationen des Jugendstils eingesetzt werden.

Insgesamt stellt Laminat eine durchdachte Wahl für alle dar, die ein stilvolles und gleichzeitig funktionales Zuhause schaffen möchten. Die Investition in Laminat für eine Jugendstileinrichtung ist nicht nur eine Frage des Designs, sondern auch der Langlebigkeit und Umweltbewusstsein. Mit den richtigen Pflege- und Wartungsmaßnahmen bleibt dieser Fußboden über Jahre hinweg schön und funktional, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl für anspruchsvolle Wohnräume macht.

Produkte zum Artikel

classen-vinylboden-green-vinyl-xl-eiche-rustikal-4-mm

27.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

gerflor-vinylboden-senso-clic-premium-kola-4-5-mm

32.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

check-one-click-vinylboden-alma-marmor

23.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

parador-vinylboden-basic-30-eiche-navaro-grau-9-4-mm

28.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ml-design-pvc-vinylboden-selbstklebende-91-5x15-3-cm-32-dielen-rot-braun-nuss

48.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ zu Laminat im Jugendstil

Welche Vorteile bietet Laminat für die Jugendstileinrichtung?

Laminat bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter stilistische Flexibilität, einfache Pflege, hohe Langlebigkeit und umweltfreundliche Optionen, die ideal zur Ästhetik des Jugendstils passen.

Wie langlebig ist Laminat im Vergleich zu anderen Fußbodenarten?

Laminat ist sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße, wodurch es sich ideal für stark frequentierte Bereiche eignet. Hochwertige Produkte haben eine garantierte Lebensdauer von 15 bis 35 Jahren.

Wie pflegeleicht ist Laminat im Jugendstil?

Laminat ist äußerst pflegeleicht. Regelmäßiges Fegen oder Staubsaugen sowie gelegentliches Wischen mit einem leicht feuchten Mop reichen aus, um den Boden in einem guten Zustand zu halten.

Sind umweltfreundliche Optionen für Laminat im Jugendstil erhältlich?

Ja, viele Laminatprodukte sind aus nachhaltig gewonnenen Materialien hergestellt und verfügen über Umwelt-Zertifikate, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für die Jugendstileinrichtung macht.

Welche Designmöglichkeiten bietet Laminat für den Jugendstil?

Laminat bietet eine große Auswahl an Designs, Farben und Oberflächenbehandlungen, die die charakteristischen Merkmale des Jugendstils wie florale Motive und geschwungene Linien ansprechend widerspiegeln.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Laminat ist eine ideale Wahl für Jugendstileinrichtungen, da es ästhetisch ansprechend und funktional ist, mit Designs, die natürliche Materialien imitieren. Es bietet Pflegeleichtigkeit und Nachhaltigkeit bei gleichzeitigem Respekt vor dem historischen Charakter des Stils.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Farbwahl: Wählen Sie Laminat in hellen, sanften Tönen wie Creme oder Beige, um die kräftigen Farben der Jugendstileinrichtung harmonisch zu ergänzen.
  2. Oberflächenstruktur: Setzen Sie auf matte oder seidenmatte Oberflächen, um den Boden subtil wirken zu lassen und eine elegante Atmosphäre zu schaffen.
  3. Verlegemuster: Experimentieren Sie mit klassischen Verlegemustern wie Fischgrät oder Dielenoptik, um dem Raum einen historischen Charme zu verleihen.
  4. Pflegeleichtes Design: Wählen Sie Laminat, das kratzfest und leicht zu reinigen ist, um die Langlebigkeit und die ästhetische Anziehungskraft in stark frequentierten Bereichen zu gewährleisten.
  5. Nachhaltige Materialien: Achten Sie beim Kauf auf Laminatprodukte aus nachhaltigen Rohstoffen, um den ethischen Ansprüchen des Jugendstils gerecht zu werden.

Produkte zum Artikel

classen-vinylboden-green-vinyl-xl-eiche-rustikal-4-mm

27.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

gerflor-vinylboden-senso-clic-premium-kola-4-5-mm

32.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

check-one-click-vinylboden-alma-marmor

23.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

parador-vinylboden-basic-30-eiche-navaro-grau-9-4-mm

28.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ml-design-pvc-vinylboden-selbstklebende-91-5x15-3-cm-32-dielen-rot-braun-nuss

48.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Gerflor Check Parador Classen ML-Design
Sortimentsumfang
Sehr breit
Schwerpunkt auf Vinyl und Laminat
Premium-Sortiment
Sehr breit
Verlegearten
Klick, Klebe, lose
Klicksystem
Klicksystem, Klebevarianten
Klicksystem, Klebevarianten
Hohe Robustheit
Pflegeaufwand
Pflegeleicht
Einfach zu reinigen
Pflegeleicht
Leicht zu reinigen
Preisniveau
Mittel bis gehoben
Günstig bis Mittelklasse
Mittel bis Premium
Mittelklasse
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter